Damen sichern sich Platz zwei hinter den Niederlanden
Der vorerst letzte World Super Cup in Frankfurt war für die deutschen Nationalmannschaften eine durchaus gelungene Generalprobe vor heimischem Publikum im Hinblick auf die Weltmeisterschaft vom 16.-26.August in Hamburg. Die deutschen Herren beschlossen das dreitägige Turnier auf Platz 1. Die deutschen Damen sicherten sich die Silbermedaille hinter den Niederlanden.
Der 2014 erstmals ins Leben gerufene World Super Cup bot den Fans und Freunden des most spectacular game on wheels auch im 5.Jahr in Folge wieder Rollstuhlbasketball der Spitzenklasse. So trafen die deutschen Herren in der Mainmetropole auf den WM-Gruppengegner Marokko sowie das Team aus Südkorea. In vier Spielen an drei Tagen rollte die Truppe von Headcoach Nicolai Zeltinger dabei jeweils als Sieger vom Platz.
„Wir haben an diesem Wochenende einen großen Schritt nach vorn gemacht. Wir hatten bereits intensive Spiele in Tokyo und Bonn. Beim World Super Cup haben wir mit sehr viel mehr Selbstvertrauen und einer große Konstanz agiert. Zudem war es für uns eine hervorragende Gelegenheit gegen Mannschaften zu testen, gegen die wir nicht so oft spielen können. Gerade im Hinblick auf die WM, bei der ja Marokko einer unserer Vorrundengegner sein wird, war das eine gute Standortbestimmung“ zieht Nicolai Zeltinger zufrieden Resumee.
Für die deutschen Damen kam es wie bereits beim Continental Clash wenige Tage zuvor erneut zum Duell mit den starken Britinnen sowie dem amtierenden Europameister aus den Niederlanden. Hatte man gegen den Dauerkontrahenten aus Holland auch an diesem Wochenende wieder das Nachsehen, durften sich die ING DiBa Korbjägerinnen aber über zwei Siegen gegen Großbritannien und dem damit verbundenen zweiten Platz freuen.
Bevor es für das Team Germany in gut 5 Wochen Richtung Hamburg zum Saisonhighlight geht, stehen noch einige Testspiele auf dem Programm. Unter anderem bestreiten die damen und Herren wenige Tage vor der offiziellen WM-Eröffnung noch ein offizielles Turnier in Köln. Alle Informationen zu den Testspielterminen und den Ergebnissen finden Sie jederzeit auf https://teamgermany.net/
Ergebnisse der deutschen Damen Nationalmannschaft
Freitag, 06.Juli 2018, 21 Uhr | ||
Deutschland | Niederlande | 32:41 |
Samstag, 07.Juli 2018, 11 Uhr | ||
Großbritannien | Deutschland | 47:55 |
Samstag, 07.Juli 2018, 19 Uhr | ||
Niederlande | Deutschland | 71:44 |
Sonntag, 08.Juli 2018, 15 Uhr | ||
Deutschland | Großbritannien | 60:48 |
Kader der deutschen Damen Nationalmannschaft
(Nummer/Name/Jahrgang/Klassifizierung/Verein)
4 Mareike Miller 1990 4.5 BG Baskets Hamburg
5 Johanna Welin 1984 2.0 RBB München Iguanas
6 Catharina Weiß 2000 1.0 Sabres Ulm
7 Anne Patzwald 1989 1.0 BG Baskets Hamburg
8 Katharina Lang 1993 4.5 University of Alabama
9 Laura Fürst 1991 2.0 RBB München Iguanas
10 Lisa Nothelfer 1993 1.0 RBC Köln 99ers
11 Maya Lindholm 1990 2.5 BG Baskets Hamburg
12 Annabel Breuer 1992 1.5 RSV Lahn Dill
13 Svenja Mayer 1991 2.5 Rhine River Rhinos
14 Marina Mohen 1978 4.5 Rhine River Rhinos
15 Barbara Groß 1993 4.5 University of Alabama
Headcoach: Martin Otto
Co-Trainer: Janet McLachlan
Teammanager: Andreas Ebertz
Physiotherapeut: Julia Erhard
Physiotherapeut: Hannah Salzer
Teambetreuerin: Silke Otto
Techniker: Dennis Nohl
Ergebnisse der deutschen Herren Nationalmannschaft
Freitag, 06.Juli 2018, 19 Uhr | ||
Deutschland | Marokko | 53:28 |
Samstag, 07.Juli 2018, 9 Uhr | ||
Südkorea | Deutschland | 47:80 |
Samstag, 07.Juli 2018, 17 Uhr | ||
Marokko | Deutschland | 47:66 |
Sonntag, 08.Juli 2018, 13 Uhr | ||
Deutschland | Südkorea | 79:51 |
Kader der deutschen Herren Nationalmannschaft
(Nummer/Name/Jahrgang/Klassifizierung/Verein)
4 Phillip Schorp 1993 1.0 Hannover United
5 Nico Dreimüller 1997 2.0 RSV Lahn Dill
6 Jan Haller 1988 2.0 RSV Lahn Dill
7 Christopher Huber 1995 1.0 RSV Lahn Dill
8 Andre Bienek 1986 3.0 RSB Thuringia Bulls
9 Matthias Güntner 1998 4.5 Rhine River Rhinos
10 Kai Möller 1991 3.0 BG Baskets Hamburg
11 Jan Sadler 1993 3.0 Hannover United
12 Aliaksandr Halouski 1987 4.5 RSB Thuringia Bulls
13 Thomas Böhme 1991 3.0 RSV Lahn Dill
14 Frank Oehme 1984 1.0 BSC Rollers Zwickau
15 Jan Gans 1987 4.0 BSC Rollers Zwickau
Headcoach: Nicolai Zeltinger
Co-Trainer: Martin Kluck
Teammanager: Moritz Weith
Physiotherapeut: Cornelia Freitag
Physiotherapeut: Julia Nösges
Foto: Uli Gasper